
Über Leben
Es geht um eine große Liebe, um großes Leid und um den Tod. Es ist die Geschichte der Bea Kallen. Wie sie endet? Sie endet nicht. Sie geht weiter. Und zwar gut.
Peter hat sich schon lange eine Reise nach Hamburg gewünscht. Also fahren sie los an diesem Tag im Oktober 2020, Richtung Norden. Aber schon zwei Tage später ist klar: Bea Kallens Mann Peter hat nicht mehr die Kraft, es zu genießen. Der Krebs hat seine Leber angegriffen, die Schmerzen sind unerträglich, und die beiden machen sich auf den Heimweg. Im Auto – sie fährt, er sitzt daneben, einen Führerschein hat er nicht – singt er „It’s all over now, Baby Blue“. Zum letzten Mal hört sie ihn singen. Seine Stimme ist schwach, er hat nicht mehr diesen dröhnenden Bass, der tausende Mal das Publikum fasziniert hat, wenn er auf der Bühne stand. Peter wird bald sterben. Bea weiß das, er dagegen klammert sich an eine letzte Hoffnung.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?