
Queen T und die Kraft der jungen Frauen
Theresa Weber macht gerade ihren Abschluss an der Kunstakademie in Düsseldorf. Eines ihres größten Werke ist eine Tapete mit den Bildern einer Göttin des Krieges und ihrem eigenen Instagram-Foto.
Sprechen wir zuerst mal über das Gespräch an sich. Das Wort „spannend“ zu verwenden, verbietet sich angesichts der inflationären Nutzung des Begriffs. Faszinierend ist es gewesen, lehrreich, ermutigend, verblüffend, aber auch hoch konzentriert und daher– ja: anstrengend. Jedoch im positiven Sinne. Im Hintergrund war allerdings immer ein Gedanke dabei: Wie geb‘ ich das wieder, wie mach‘ ich klar, was diese Frau meint, was sie will?
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?