Mystery-Box-Automaten: Nervenkitzel und teure Nieten

Päckchen ziehen wie Lose – der Internet-Hype hat Düsseldorf erreicht. Retouren oder Sendungen, die nie zugestellt wurden, werden als Überraschungspakete verkauft. Ich habe es ausprobiert.
Von Gesa Born (Text)
und Andreas Endermann (Foto)
Veröffentlicht am 1. September 2025
Mystery Box Automat, Vogelsanger Weg 24, großes Paket für 14,99€ mit Inhalt für 3,10€Foto: Andreas Endermann
Glücksspiel der anderen Art: Am Vogelsanger Weg in Düsseldorf steht einer der Automaten, aus denen man Pakete kaufen kann, die nicht zugestellt werden konnten.

Fingernägel tappen auf Pappe, Papier knistert. Auf TikTok packt eine Influencerin Parfüm, Schwimmflügel und Teelichter aus. Sogenannte Mystery-Boxen erleben im Netz einen Hype: Pakete, die im Versand verlorengingen oder als Retoure zurückkamen. Was drin ist, weiß man nicht. Ein Dopamin-Kick pro Karton. Offenbar auch bei mir. Warum sonst sehe ich mir dieses Video an – wie Millionen andere?

Um mein Glück selbst zu testen, betrete ich, ja: einen Waschsalon. Ein Selbstbedienungsladen an der Friedrichstraße 47, mit Fliesenboden, Neonlicht und Geruch von Waschmittel. Tatsächlich finde ich hier, hinter den surrenden Waschmaschinen, einen schwarzen Kasten. 32 Fächer mit Plexiglas. In jedem liegt ein Paket.

Die Deutsche Post registriert so viele Beschwerden wie nie, auch über nicht zugestellte Sendungen. Aufkäufer erwerben solche Pakete und bieten sie als Überraschungsboxen an – online oder über Automaten wie den, vor dem ich stehe.

Etwas Voyeurismus ist dabei. Wie bei Kofferversteigerungen am Flughafen: Verrät der Inhalt etwas über eine fremde Person? Meine Wahl fällt auf Fach 163. „Retoure“ steht auf dem Aufkleber. Ein Mann aus Offenbach hat für seine Rücksendung eine gold-weiße Pralinenverpackung mit Schneeflockenmuster verwendet. Ich zahle mit Karte. Eine selbstfinanzierte Bescherung für 15 Euro.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen (2 EUR)

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

Trinkgeld für die Autorin/den Autor

Unsere Autorinnen und Autoren erhalten für ihre Texte ein Honorar. Wenn Ihnen deren Recherche und Schreibstil besonders gut gefällt, können Sie ihnen hier zusätzlich ein Trinkgeld geben.


Lust auf weitere Geschichten?