Gastrotipp: Erst essen, dann einkaufen im Umee

Der asiatische Supermarkt an der Brunnenstraße ist im vorderen Teil ein vietnamesisches Restaurant – mit fairen Preisen, zum Teil rätselhafter Optik sowie Anregungen zum Nachkochen und Wiederkommen.
Von Noemi Pohl (Text)
und Andreas Endermann (Foto)
Veröffentlicht am 24. September 2025
Umee Brunnenstraße in Düsseldorf Bilk
Die Karte des Umee ist in vier Kategorien aufgeteilt, unter anderem Bowls und Suppen.

Auf YouTube und TikTok sind ganze Videoreihen mit Titeln wie „24h ALLES essen in Little Tokyo“ oder „Düsseldorf Immermannstraße – Japan & Anime Heaven“ zu sehen. Und ja, das Wort „Heaven“ ist wohl recht zutreffend: Wer asiatisch essen oder einkaufen möchte, findet an der Immermannstraße so ziemlich alles. Aber die Stadt ist groß, und oft übersieht man interessante Orte abseits der ausgetretenen Pfade. Das Umee in Bilk ist so eine Entdeckung.

Etwas versteckt an der Brunnenstraße befindet sich der Asia-Markt, der, wenn man ihn betritt, überraschend tief ist. Schon zigmal bin ich an dem Laden vorbeigegangen, ohne ihn zu bemerken – und das, obwohl ich gerade einmal fünf Minuten entfernt wohne. Von außen unscheinbar, minimalistisch, modern, verrät der Laden wenig über sich. Bloß ein paar Lampions hängen vor dem Eingang. Das kenne ich von meinem Stamm-Asia-Markt Hanaro anders.  

Der optische Unterschied erklärt sich beim ersten Schritt ins Innere: Wo man Supermarktregale voller Sojasoßen, Kühlregale mit Gyoza und Tofu oder zumindest Einkaufskörbe erwartet, stehen Tische und Stühle. Das ist das Besondere am Umee: Es vereint Supermarkt und Restaurant unter einem Dach. Bis 19 Uhr hat die Küche geöffnet und bereitet frisches vietnamesisches Essen zu. Es fühlt sich an, als würde man zwei Stationen durchlaufen. Erst wird geschlemmt, dann geshoppt. Und genau das habe ich gemacht. Bestellt und bezahlt wird beides an der Kasse.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen (2 EUR)

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?