fbpx

Filmmuseum: Thema einwandfrei verfehlt

Wer als Kino-Fan einen lehrreichen Nachmittag voller Erinnerungen und Emotionen erleben möchte, sollte vorsichtig mit einem Besuch im Düsseldorfer Filmmuseum sein. Die Dauerausstellung erscheint als Tohuwabohu aus dem, was der Sammlungskeller gerade hergab. Zumindest endet das Ganze himmlisch.

Veröffentlicht am 21. März 2022
Filmmuseum DŸsseldorf
Das Filmmuseum liegt an der Schulstraße 4. Foto: Andreas Endermann

Kino, du wunderbare Traummaschine, die du uns seit mehr als 125 Jahren in nahe und ferne Welten entführst, jeden Tag menschliche Dramen nacherzählst – die oft auch noch gut ausgehen –, zu Tränen rührst und vor Lachen vom Sessel kippen lässt. Dir ist in Düsseldorf ein ganzes Museum gewidmet. Leider ist dieses Filmmuseum aber nur ein schaler Abklatsch deiner Anziehungskraft. Dort ist nichts von der Magie der laufenden Bilder zu spüren, von der Attraktivität deiner Stars und der meisterhaften Kunst der Regisseure, uns mit bebilderten Geschichten zu fesseln und Emotionen in uns hervorzurufen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?