fbpx
Computermaus in der Mausefalle
Früher fing man mit Speck Mäuse. Heute ködert man mit geschickt getricksten Überschriften Leser. Viele tappen ahnungslos in die Mouse-Falle. Foto: Andreas Endermann

Dumm klickt gut

Leider müssen wir Sie warnen: Schauen Sie kritisch auf die Nachrichtenlage. In vielen Medien bekommen Sie nicht das geliefert, was wirklich relevant ist. Sondern das, was die meiste Aufmerksamkeit und damit Umsatz garantiert. Der Begriff Mogelpackung wird zur Zeit neu definiert.

Von Hans Onkelbach
Veröffentlicht am 19. September 2021

Falls Sie nicht in der Medienwelt unterwegs sind, haben Sie diesen englischen Begriff womöglich noch nie gehört: Clickbaiting. Dahinter steckt das ebenso clevere wie unseriöse Geschäft mit den – zu deutsch – Klicks, also den Online-Zugriffen auf bestimmte Nachrichten. Das englische Wort „bait“ bedeutet Köder, und damit ist eigentlich alles gesagt: Der Leser wird angelockt. Mit einer Überschrift, die ihm oft mehr verspricht, als er später bekommt. So etwas heißt auch Mogelpackung.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?