Kürzeste Straße, Lebensretter, Frauenwege – was man auf Düsseldorf Maps alles findet
Die Stadt bietet einen eigenen digitalen Kartenservice an. In diesen sind mittlerweile so viele Daten eingeflossen, dass man sich herrlich darin verlieren kann. Ich stelle einige der Kategorien vor, die mich dort überrascht und klüger gemacht haben.
Veröffentlicht am 27. Juli 2022

Die Rekorde kamen in den bitteren Momenten. Im Oktober 2021 verzeichnete das Angebot „Düsseldorf Maps“ nach städtischen Angaben rund 650.000 Aufrufe – auf der Starkregen-Gefahrenkarte. Im Januar dieses Jahres waren es laut Stadt rund eine Million Aufruf – von Menschen, die nach Corona-Schnelltestzentren suchten.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?