Die Küche aus dem Heimatland der Kartoffel
"Lima's Restobar" heißt das Restaurant, in dem man die Küche des südamerikanischen Landes Peru kennenlernt. Dort trifft man kulinarisch alte Bekannte, aber auch viele neue Gerichte.

In meiner Heimatstadt Lima ist Kochen mehr als einem Rezept zu folgen und Zutaten zu mischen. Es ist ein Akt der Liebe, verbunden mit den Früchten von Mutter Erde. Ein Erlebnis, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nährt. Um das zu erleben, muss ich aber nicht nach Lima reisen. Sondern nur zur Münsterstraße 242. Dort gibt es ein kleines Stück meiner Heimatstadt namens „Lima’s Restobar“. Monica Segovia, eine Peruanerin, die in Lima geboren wurde, betreibt das Restaurant mit ihrem Partner Dario Orlando. Gekocht wird peruanisch, von Peruanern.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?