So wird die Stadtregierung vielfältiger
Düsseldorf hat zwei neue Beigeordnete, einen für Digitalisierung und einen für Mobilität. Bei der Auswahl haben sich zwei Männer durchgesetzt, 47 und 51 Jahre alt, mit viel Verwaltungserfahrung. Wir hinterfragen, ob und wie man die Auswahlverfahren verändern sollte.

Düsseldorf hat zwei neue Mitglieder in der Stadtregierung. Michael Rauterkus und Jochen Kral sind ab 1. Juli für Digitalisierung beziehungsweise Mobilität verantwortlich. Beide sind Männer, beide sind um die 50 und beide haben in ihrem bisherigen Berufsleben viel in Verwaltungen gearbeitet. Hier vier Vorschläge, wie bei der Wahl künftiger Beigeordneter mehr Vielfalt möglich werden kann – unabhängig von den aktuell Gewählten.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?