fbpx

Großer Machtkampf verursacht kleinen Machtkampf

Der CDU-Ortsverband Lierenfeld hat es ins „Heute-Journal“ geschafft. Dort hat der Vorsitzende Christian Rütz sich für Markus Söder als Kanzlerkandidaten der Union ausgesprochen. Das lässt einen sechs Jahre alten Konflikt wieder aufleben.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 5. Mai 2021
Dieser Screenshot stammt aus dem ZDF „Heute-Journal“und zeigt den Lierenfelder Ortsverbandsvorsitzenden Christian Rütz.
Dieser Screenshot stammt aus dem ZDF „Heute-Journal“und zeigt den Lierenfelder Ortsverbandsvorsitzenden Christian Rütz.

Lierenfeld bietet in der Subkultur einiges, das man auch jenseits der Grenzen von Düsseldorf beachten sollte. Dass der Stadtteil aber auch politisch in Mainz und Berlin wahrgenommen wird, ist neu. So geschehen am Montagabend, als der Lierenfelder Ortsverbandsvorsitzende der CDU, Christian Rütz, im „Heute-Journal“ des ZDF erklärte, die lokale Parteigruppierung votiere für Markus Söder als Kanzlerkandidaten der Union. Das ist für die Bundesebene zunächst einmal ausschließlich ein einzelnes Signal von der Basis aus dem Bundesland, das der andere Kandidatenkandidat der Union, Armin Laschet, regiert. Für Düsseldorf aber deutet dieser Vorstoß auf einen Machtkampf in der hiesigen CDU hin. Dazu sollte man die folgenden Punkte betrachten.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?