Die unbekannte Geschichte Düsseldorfer Schüler, die kurz vor Ende des Kriegs in Thüringen starben
Unsere Kollegin Elke Krieg hat bei einem Besuch in der Stadt Schleiz ein Grabmal entdeckt, das an 21 Kinder aus Düsseldorf erinnert, die 1945 bei einer Bombardierung starben. Hier erzählt sie deren Geschichte.

Der Gang über den herrlich gelegenen Bergfriedhof der Stadt Schleiz in Südost-Thüringen lässt die Besucherin, deren Heimatstadt Düsseldorf ist, innehalten. Ein auffällig großes Grabmal erinnert dort an einen Bombenangriff kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Grabmal ist dreigeteilt. Auf dem Stein in der Mitte erinnert die Stadt Schleiz an die Opfer des Angriffs und auf dem rechten Stein an gefallene Soldaten. Die Inschrift links ist dann überraschend: „Die Düsseldorfer Heimat gedenkt in Liebe ihrer gefallenen Jungen. Darunter stehen 21 Namen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?