Der Stadtrat von 2050 arbeitet schon
In Düsseldorf gibt es inzwischen eine ganze Reihe Möglichkeiten für Kinder, Politik zu machen – nicht in theoretischer oder spielerischer Form, sondern mit echten und guten Folgen. Drei Beispiele.
Veröffentlicht am 9. März 2022

Im Nachhinein war mir die Frage peinlich. Ich hatte die Servicestelle Partizipation der Stadt kontaktiert und gefragt, ob es hier Formate gibt, mit denen Kinder in die Kommunalpolitik einbezogen werden. Eines? Jede Menge, lautete die Antwort.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?