Berlin, Berlin – wer fährt denn nach Berlin?
Beide sind im Bundestag und kandidieren wieder: Sylvia Pantel für die CDU, Andreas Rimkus für die SPD. Das Ergebnis schien klar: Sie schafft es, er kippt. Kann sein, dass sich das gerade dreht. Pantel muss mehr Gegenwind fürchten.

Kurz vor der Wahl ist womöglich ein Rennen wieder offen, das schon entschieden schien – zwischen der CDU-Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel und ihrem SPD-Gegenkandidaten Andreas Rimkus. Beide treten im so genannten Süd-Wahlkreis Düsseldorfs an. Pantel galt bisher als Favoritin. Nicht zuletzt, weil sie 2017 die Wahl mit 33,8 Prozent der Erststimmen für sich klar entschied. Rimkus kam auf 27,3 Prozent. Ähnlich deutlich, so glaubte man lange, werde das Ergebnis auch bei der Wahl am kommenden Sonntag sein. Aber nun erleben wir eine Veränderung, die zuerst im Hintergrund ablief, inzwischen aber auch offen zutage tritt.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?