fbpx

Einer der größten Schätze der Stadt: die Bücherei

Es ist die Zeit der Literaturtage und des Bücherbummels in Düsseldorf. Ich nehme das zum Anlass, das Lesen und seine Orte zu feiern. Und ich verrate, welche sechs Stellen mir in der neuen Zentralbibliothek am besten gefallen.

Veröffentlicht am 1. Juni 2022
Zentralbibliothek Düsseldorf
Unendliche Weiten: die Regale in der neuen Zentralbibliothek in Düsseldorf. In der Mitte der Räume sind sie maximal 1,50 Meter hoch. Foto: Andreas Endermann

Im Jahr 1990 waren meine Familie und ich fast ein Jahr lang ohne Strom. Ich war damals 13 Jahre alt und meine größte Sorge war, wie ich trotz dieser Umstände weiter lernen konnte. Eine Stadtbücherei, in der ich lesen oder meine Hausaufgaben hätte machen können, gab es leider nicht. Außerdem war es damals wegen des Terrorismus, extremer Gewalt und Unsicherheit auf den Straßen von Peru recht gefährlich, Hilfe außerhalb der eigenen vier Wände zu suchen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?