fbpx
katholische Kirche St. Antonius Oberkassel
Wie ein Trutzburg steht St. Antonius mit ihren zwei Türmen an der Luegallee in Oberkassel. Foto: Andreas Endermann

Pfarre ohne Pfarrer

Seit einigen Monaten muss die Gemeinde St. Antonius in Oberkassel damit leben, keinen Pfarrer zu haben. Der Amtsinhaber ist beurlaubt, weil er im Rahmen der Untersuchungen zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche ins Visier der Forschenden geriet.

Von Hans Onkelbach
Veröffentlicht am 29. Juni 2021

Dem Geistlichen wird ein Vorfall von vor rund 20 Jahren vorgeworfen, nach weltlichem Recht verjährt. Damals hatte er Kontakt zu einem 17-jährigen Prostituierten in Köln, heißt es in einem Gutachten, das dem Bistum vorliegt. Der Priester hat das eingeräumt, wenn auch indirekt. Außerdem gab es eine Reihe von anonymen Anschuldigungen zu seinem Umgang mit Messdienern. Dass er dennoch Jahre später vom Kölner Erzbischof, Kardinal Woelki, zum stellvertretenden Stadtdechanten berufen wurde, verstärkte die eh rollende Welle der Empörung, die auch den Kirchenfürsten hinwegspülen könnte. Das ist noch offen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?