Mittwoch, 03. September 2025
 

+ NPDler und Trotzkisten wollen in den Stadtrat + Was in den Wahlprogrammen von Volt und BSW steht + Wim Wenders bei „Alles Gesagt“ +

 
  
Guten Morgen ,

seit zwei Jahren existiert in Deutschland eine neue NPD. Aktiv sind dort diejenigen, die die Umbenennung der alten NPD in Die Heimat nicht mitgetragen haben. Die ehemalige NPD war ihnen, den neuen Rechtsextremist:innen, ohnehin schon lange nicht mehr radikal genug, schreiben sie im Internet. Dort taucht auf Fotos auch ein Mann neben der Parteifahne auf, der in Düsseldorf für die Freien Wähler in den Stadtrat einziehen will: Manuel Senk.

Senk ist in der extrem rechten Szene kein Unbekannter, reiste in der Vergangenheit zwischen NRW und Sachsen immer wieder zu Demonstrationen, zuletzt protestierte er vor allem gerne gegen diverse Christopher Street Days. So fiel seine Kandidatur in Derendorf auch schon bald nach der Wahlvorschlags-Veröffentlichung im Juli einer linken Initiative auf. Besonders pikant wurde der Umstand dadurch, dass mit Torsten Lemmer ein ehemaliger Neo-Nazi für die Gruppe „Tierschutz/Freie Wähler“ im Stadtrat sitzt.

Alles nur Zufall, ließ die Partei auf Anfrage der NRZ verlauten, die bald darauf über den einschlägig bekannten Kandidaten berichtet hatte. Vier Wahlkreise hätten kurzfristig nachbesetzt werden müssen, ein „unverdächtiges Ehepaar“ habe dann seinen Sohn ins Spiel gebracht. Schon war der Mann aus dem Dunstkreis der NPD 2.0 ein Kandidat für die Freien Wähler. 2020 hatte Manuel Senk bereits erfolglos für die Republikaner kandidiert.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.