Donnerstag, 28. August 2025
 

+ Petition gegen Voyeurismus + Pantel lässt das Putschen nicht + Mehr Kontrollen zum Schulstart +

 
  
Guten Morgen ,

ein Dessert, das aussieht wie eine Mango. Täuschend echt. Außen Schokolade, innen Mousse und Gelee. Zweimal sehe ich das Video an. Nur Tage später stehe ich in der neuen Filiale von Pure Pastry an der Bilker Allee. Ich beiße in die Spiegelglasur eines Orangen-Törtchens – im Stil des Pariser Patissiers Cédric Grolet. Star-Konditor auf Instagram.

Mein Laptop öffnet sich nach der Mittagspause so gleich viel leichter. Eine kleine, dekadente Belohnung im Alltag. Ich bin die Millennial-Version des Pawlowschen Hundes. Ein Matcha hier, ein Iced Latte mit Sirup da. Jetzt also Fruchttörtchen. Die sozialen Medien wecken laufend Bedürfnisse, wie eine Dauerwerbesendung.

Doch nicht alle Videos, die viral gehen, sind leichte Kost. Manche lenken den Blick auf wichtige Themen, die sonst untergehen. Wie ein Vorfall, den Yanni Gentsch aus Köln dokumentiert hat: Ein Fahrradfahrer folgt der 30-Jährigen beim Joggen und filmt dabei heimlich ihren Po. Als sie das bemerkt, bringt sie ihn dazu, die Aufnahme zu löschen. Ihre eigene Handykamera läuft mit: Man hört, wie uneinsichtig der Mann ist. Ihr Video hat über 16,4 Millionen Aufrufe.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.