Montag, 25. August 2025
 

+ Bitte nicht das Tanzbein schwingen + Wie Crack in Düsseldorf zum Problem wurde + Die Toten Hosen beim Anti-Nazi-Festival in Jamel +

 
  
Guten Morgen ,

reden wir mal über Redewendungen. Kürzlich las ich den Satz „Da trennt sich die Spreu vom Weizen“. Wer weiß überhaupt noch, was das bedeutet? Gemeint ist: Es separiert sich das Brauchbare vom Unbrauchbaren, das Gute vom Schlechten. Der Satz ist uralt. Einst wurde geerntetes und gedroschenes Getreide mit Hilfe großer Siebe  in die Luft geworfen. Das Korn, also die Frucht, war schwerer als die Hülle. Ersteres fiel nach unten und wurde gemahlen, das andere blies der Wind weg. Die Spreu wurde vom Weizen getrennt. Ein gutes Bild – wer es kennt, weiß genau, was gemeint ist. Vermutlich hält es sich, weil es schlicht und kurz diesen Sachverhalt präzise beschreibt. Gut so. Im Gegensatz zu anderen, leider oft schrägen Bildern.
 
Erfreulicherweise immer seltener begegne ich der Formulierung, irgendeine Veranstaltung sei „bis auf den letzten Platz“ ausverkauft. Schon immer habe ich mich gefragt, warum man diesen einen Platz dann nicht auch noch gefüllt bekommen hat. Noch schlimmer: „Für das leibliche Wohl ist gesorgt“. Da geht sofort mein Kopfkino an: Was ist leibliches Wohl? Wer sorgt dafür? Und wie geht das? Noch gruseliger: Allen Ernstes wird bisweilen „das Tanzbein geschwungen“. Anatomisch hochinteressant. Welches ist mein Tanzbein? Rechts, links? Und wie schwinge ich es? Und was passiert währenddessen mit dem anderen? Was schwingt, wenn ich gar nicht tanzen kann?
 
Wenn Sie so etwas irgendwo lesen, dann können Sie sicher sein: Sie sind gerade an einer Adresse mit minderer Qualität unterwegs. Egal, ob Print oder online.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.