Mittwoch, 06. August 2025
 

+ Panaschieren gegen den Wahlverdruss + SPD-Programm: Mehr Ideen zum Wohnen – und auch sonst viel Ausbau + Das schönste Sommerkino der Stadt startet +

 
  
Guten Morgen ,

Kommunalwahlen haben mich schon als Kind fasziniert. In meiner rheinland-pfälzischen Heimat lag das vor allem daran, dass sie einem kaum zu durchdringenden Ratespiel glichen. Dort kann man dabei nämlich seine Stimmen, 36 müssten es in meiner Geburtsstadt gewesen sein, quer über Parteigrenzen auf Bewerber:innen verteilen und sich so ganz individuell seine Wunschvertretung zusammenbasteln.

Dem einen eine, dem anderen drei, den dritten sicherheitshalber ganz durchstreichen. Meine Oma, der ich dabei fasziniert über die Schulter schauen durfte, hatte ein klares Prinzip. Auf „mag ich“ folgte „kenn ich“ – und schon waren die Stimmen weg. Ich fand das erst spaßig, später mühsam, als ich das Chaos als Wahlhelfer selbst auszählen durfte. Sinnvoll finde ich es bis heute, weil es die Bedeutung der einzelnen Person im Kommunalen stärkt und die der internen Parteiklüngelei abschwächt. Nicht selten landete jemand aus den 20er-Plätzen der Liste so am Ende vor der eigentlichen Sechs. Selbst Spitzenkandidat:innen konnten sich nie ganz sicher sein.

Daran, dass das in Nordrhein-Westfalen anders läuft, musste ich mich erst gewöhnen. Manches aus Rheinland-Pfalz setzt sich eben nicht durch, genauso wie das bis heute stoisch durchgeführte Abitur nach 12,5 Jahren, dessen Sinn sich allerdings auch innerhalb der Landesgrenzen nur wenigen jemals erschlossen hat. Doch auch, wenn das System hier eher das einer kleinen Bundestagswahl ist, strahlt beim Blick auf die kürzlich veröffentlichten Bewerber:innenlisten immer noch der Politik-Nerd in mir.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.