Dienstag, 15. Juli 2025
 

+ Heute startet "Düsseldorf liest ein Buch" + Warum es kein Profi-Basketball mehr in Düsseldorf gibt + Die Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer + 

 
  
Guten Morgen ,

Buchclubs sind in Düsseldorf aktuell sehr geschätzt. An verschiedenen Stellen in der Stadt treffen sich Menschen mit verschiedenen Werken oder ein und demselben. Sie lesen in Ruhe nebeneinander und sprechen in ebensolcher Ruhe miteinander über das, was sie gerade genossen oder gelernt haben.

Einer dieser Clubs findet regelmäßig im Localbook.Shop an der Bilker Straße 19 statt. Die beiden Organisatorinnen, Anja Urbschat-Happ und Annette Happ, erweitern die Idee nun „ein bisschen“: Die ganze Stadt soll ein Buchclub werden. „Düsseldorf liest ein Buch“ oder kurz „DUS.liest“ heißt ihre Aktion, die heute beginnt. Bis zum 31. Januar werden Menschen zusammenkommen und sich mit „Alles überall auf einmal“ von Miriam Meckel und Léa Steinacker beschäftigen, zum Beispiel:
  • bei einer großen Leseparty im Volksgarten im September
  • bei einer KI-Veranstaltung am Burgplatz im Oktober
  • und bei einem extra-großen Buchclub an einem besonderen Ort im Januar.
Dazu können noch jede Menge weitere Termine kommen. Die beiden Initiatorinnen hoffen auf private Lesekreise, Events in Cafés oder Lesegruppen in Unternehmen oder Vereinen. Die Idealvorstellung sind zwei Menschen, die sich irgendwo in Düsseldorf begegnen, „Alles überall auf einmal“ unter dem Arm haben und „Ach, Sie auch?!“ sagen.

Dass im Mittelpunkt der Aktion ein Sachbuch steht, hat mich zunächst überrascht. Nach Lektüre finde ich aber, dass es ziemlich gut passt. Die Autorinnen beschäftigen sich mit zahlreichen Phänomenen rund um Künstliche Intelligenz. Sie hypen nichts, sie verteufeln nichts, sondern beschreiben ziemlich sachkundig, was alles passiert. Und sie haben ein sehr schönes Bild für KI gefunden: „Klettergerüst fürs Denken“.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.