Dienstag, 08. Juli 2025
 

+ Was den Radverkehr voranbringt + Neu für Düsseldorf im Bundestag + Nacktmulle und Riesenfrösche müssen umziehen +

 
  
Guten Morgen ,

Düsseldorf ist nicht Frankfurt, Hannover, Bremen, Münster, Freiburg, Karlsruhe, Aachen, Erlangen, Oldenburg oder Darmstadt. All das sind Gewinnerstädte beim Klimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Der Verein befragt Menschen, wie zufrieden sie mit den Bedingungen für Radfahrende sind. Für die genannten Städte fielen die Ergebnisse gut aus, für Düsseldorf war das Resultat so bitter wie absehbar: Platz 10 unter den Städten mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Gesamtbewertung 4,17, wieder kein Fortschritt im Vergleich zum vorherigen Klimatest.

Woran liegt das? Und wie könnte man das ändern? Um das herauszufinden, habe ich den Verkehrsdezernenten Jochen Kral sowie Lerke Tyra und Matthias Arkenstette vom ADFC zu einem Gespräch an unseren Redaktionsküchentisch eingeladen. Das dort entstandene Interview ist nun im Magazin „Rad am Rhein“ erschienen (hier nachzulesen). Für mich war die Diskussion mit vier Erkenntnissen verbunden:

1. Düsseldorf braucht durchgehende Strecken. Die Radleitrouten könnten die passende Antwort auf dieses Bedürfnis sein, sind bisher aber leider eher das traurige Sinnbild für den Gesamtzustand: Es wird viel diskutiert und um einzelne Meter oder Parklücken gerungen, aber in der Praxis kommt kaum etwas an. Ein Stück Fahrradstraße hinter dem wenig ansehnlichen Parkhaus am Landtag erscheint schon als Spitze des Fortschritts. Man könnte mit Hinweisen auf das, was kommt, Vorfreude wecken und zum regelmäßigen Ausprobieren einladen. So aber merken die wenigsten, dass nun zwei Radleitrouten entstehen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook icon instagram icon linkedin icon
© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.