Mittwoch, 14. Mai 2025
 
+ Wie der ESC in Düsseldorf mir Moldau näherbrachte + Spionage-Prozess: China stärkt mit deutscher Wissenschaft sein Militär + Lange Nacht der Politik +
 
  
Guten Morgen ,

es ist wieder diese eine Woche im Jahr, in der mir meine Mitmenschen sehr viel Skepsis entgegenbringen. Aus meinem Handy dröhnt gerade mehr Balkan-Pop als Rock, für das Wochenende mit den Jungs stelle ich nicht einfach nur Bier kalt, sondern entwickle Buffet-Ideen und die Landesflaggen-Dekorationskiste steht auch schon bereit. Am Samstag werde ich daraus wieder den Schal mit dem Wappen Moldaus kramen, den ich heute vor 14 Jahren in Düsseldorf gekauft habe.

Sie werden es mittlerweile vielleicht erraten haben, es geht um den Eurovision Song Contest. Die Veranstaltung mit den schrillen Kleidern und den verrückten Fans von einem ganzen Kontinent, für die ich mich seit mehr als einem viertel Jahrhundert begeistern kann. Das hat, so erkläre ich mich mir selbst, mit einer Mischung aus Europa-, Wettkampf- und Statistikbegeisterung zu tun. Weniger mit der Musik, deren Qualität gerade in meiner Kindheit und Jugend doch äußerst dürftig war. Die erste Ausnahme, an die ich mich erinnern kann, hieß Zdob și Zdub und kam aus Moldau.

An besagtem Schal-Kauf-Tag, dem 14. Mai 2011, war nämlich ausnahmsweise mal nicht nur ich, sondern halb Düsseldorf im ESC-Fieber. Es war der Tag des Finals, ich war natürlich im Stadion und freute mich vor allem auf diese sechs Ska-Punk-Musiker mit ihren gefühlt ein Meter hohen Hüten und der eher unterkomplexen Komposition „So Lucky“. Es war der zweite (und schwächste) von bislang drei ESC-Auftritten, die Zdob și Zdubs Legendenstatus in ihrer Heimat noch verstärkt haben.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.