Montag, 12. Mai 2025
 
+ NRW-SPD will sich auf Bill Clinton besinnen + Düsseldorfer Regisseur kombiniert Theater und Journalismus auf der Bühne + Aus Naseband's wird Good Karma +
 
  
Guten Morgen ,

wahrscheinlich gehören Sie, wie ich auch, zu den Menschen die den Landesparteitag der NRW-SPD am Wochenende nicht bemerkten. Das ist kein Wunder, weil solche Treffen selten einen hohen Informationsgehalt haben und häufig – auch in anderen Parteien – zur Nabelschau verkommen: Man ist oft mit sich selbst beschäftigt.
 
Zudem hatten wir in den vergangenen Tagen andere Nachrichten von Rang, vor allem die Wahl des Anti-Trump in Rom und dazu passende Analysen haben viele beschäftigt. Habemus Papam ist halt ein Spruch, den man nur alle Jubeljahre hört. Mein Lieblingssatz in diesem Zusammenhang ist übrigens „extra omnes“ – alle raus. So startet stets das Konklave. Dieses Mal war es rekordverdächtig kurz, das Ergebnis ist bekannt und seine Folgen sind vor allem jenseits des Atlantiks, glaube ich, noch nicht so richtig verstanden worden. Ich empfehle, mal Karol Wojtyla zu googlen. Das war 1978 ebenfalls eine Wahl mit anfangs nicht erwarteten Folgen.
 
Wo war ich? Ach ja, bei der NRW-SPD. Die hat zwar keine vergleichbare wichtige Entscheidung fällen müssen, hatte aber einen Leitantrag auf der Tagesordnung, den ich für höchst bemerkenswert halte. Aufmerksam geworden bin ich auf den Text durch den Blog „Ruhrbarone“. Den schreiben einige Kollegen, und ich bin manchmal überrascht über deren Blickwinkel und Detailkenntnisse, wenn’s ums Revier geht.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.