Wednesday, 09. October 2024
 
+ Warum die Bahn mich langsam als Fan verliert + Fortuna-Büdchen: Betreiber wollen bleiben + Noch Plätze zur Gast-Vorlesung von Charlotte Knobloch +
 
  
Guten Morgen ,

etwas, das ich am Leben in Nordrhein-Westfalen immer geschätzt habe, ist der Öffentliche Nahverkehr. Ich besitze beinahe durchgehend seit 14 Jahren ein Ticket, mit dem ich mich in diesem Bundesland und neuerdings auch bundesweit dort frei bewegen kann. Ich mag es, Bahn zu fahren, dabei zu arbeiten oder zu lesen, mich durch die Gegend zu bewegen, ohne selbst auf den Verkehr achten zu müssen. Ich werbe daher seit Jahren bei passionierten Autofahrern dafür, für gut angebundene Strecken doch lieber mal auf die Bahn umzusteigen.

Das fällt mir neuerdings immer schwerer. Für jemanden wie mich, der oft am Wochenende in die Bahn steigt und dann meist Richtung Süden unterwegs ist, sind diese Fahrten kaum noch berechenbar. Meine übliche Strecke nach Rheinland-Pfalz dauert von Düsseldorf aus eigentlich 90 Minuten, ohne Umsteigen. Mittlerweile freue ich mich schon, wenn es, wie aktuell, fahrplanmäßig 120 und in der Realität 150 Minuten werden. Die Verspätung macht mir schon gar nichts mehr aus, die plane ich ein.

Ich habe zwei gar nicht so absurde Anforderungen: Ich möchte einen Sitzplatz (egal wo und wie), um arbeiten zu können und ich möchte ohne Schienenersatzverkehr oder Notumstiege in die Straßenbahn durchkommen. In den vergangenen zwei Jahren liegt meine Quote dafür bei weniger als 50 Prozent.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.