Montag, 07. Oktober 2024
 
+ Wo man jungen Obdachlosen hilft + Umbruch in den Schadow Arkaden + Unsere Geschichten des Monats bei Youtube +
 
  
Guten Morgen ,

mein Blick fiel immer wieder auf die acht orange-farbenen Tuben mit Sonnenmilch. Sie standen auf dem Regal im großen Raum des Sleepin, der Notschlafstelle für junge Menschen, die in Düsseldorf ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Ein Mitglied des Jugendrats hatte mir vom Sleepin erzählt, das es seit einem knappen Jahr gibt. So lernte ich die Einrichtung an der Flurstraße in Flingern kennen – und verstehen, warum die Sonnencreme-Tuben eine besondere Bedeutung haben.

Das Sleepin ist für 14- bis 21-Jährige gedacht. Die jungen Menschen haben das, was man „gebrochene Lebensläufe“ nennt. Sie haben schlechte Erfahrungen in ihrer Familie gemacht, Gewalt, Missbrauch oder fehlende Akzeptanz für die sexuelle Orientierung. Auch nach dem Bruch mit der Familie blieb es für sie schwierig. Das Leben in Wohngruppen etwa funktionierte nicht. Deshalb brauchen die Betroffenen zuallererst einen Ort, an dem sie ankommen können.

Dieser Ort ist das Sleepin. Dort kriegen sie bedingungslos etwas zu essen, können duschen und Wäsche waschen. Beim Gang durch das Haus sah ich einige der Zimmer. Sie sind so eingerichtet, wie man sich ein Zimmer für junge Menschen vorstellt, nicht wie Räume in einer Notunterkunft. Dort kann man wirklich ankommen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.