Freitag, 27. September 2024
 
+ Zehn Tipps fürs Wochenende in Düsseldorf + Die Pegeluhr am Rheinufer läuft bald wieder + Integration auf neuem Niveau +
 
  
Guten Morgen ,

zwei Festivals mit vielen Stationen, Veranstaltungen, für die es überraschenderweise noch Karten gibt, und die aktuell beste Ausstellung in der Stadt – das ist der ganz grobe Überblick über meine Empfehlungen für heute, morgen und übermorgen.

Yoko-Ono-Ausstellung Es gibt eine Menge Adjektive, mit denen man die Kunst von Yoko Ono beschreiben könnte, ich möchte aber ein anderes nehmen. Statt konzeptionell, partizipativ, pazifisch, feministisch, multidisziplinär oder revolutionär bin ich für humorvoll. Ich habe mir die Ausstellung im K20 am Grabbeplatz gestern angesehen und sooft geschmunzelt, gelächelt, gelacht wie selten in einem Museum. Ausgelöst haben das unter anderem die „Instructions“, also Anweisungen für Kunstwerke, die Arbeit, auf die man drauftreten soll, und die Installation der halben Sachen. 200 Exponate sind ab jetzt und bis März in Düsseldorf zu sehen – mit einer Gemeinsamkeit: Vorstellungskraft ist die Superpower, wunderbar zusammengefasst im Titel der Schau: Music of the mind. Aktuell die beste Ausstellung in Düsseldorf. Die Eröffnung heute ab 19 Uhr ist eintrittsfrei.

Micropopweek Ich mag dieses Musikfestival, weil es einem zwei Dinge ermöglicht. Musikerinnen und Musiker aus Düsseldorf zu entdecken oder mal wieder zu hören – und Orte kennenzulernen. Denn die Konzerte finden an weniger gängigen Adressen statt. In den ersten Tagen des Festivals sind das zum Beispiel The Pool (dort gibt es heute ein Konzert im Liegen), die Berger Kirche (Sonntag: Yürke & The Visitor) oder The Dach (morgen: Solo & Wolfsdorf sowie Thilo Schölpen). In der Regel ist der Eintritt frei oder die Veranstalter:innen bitten um Hutspenden. Die Micropopweek läuft noch bis zum 6. Oktober. Das Programm steht hier.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.