Montag, 23. September 2024
 
+ Wenn die Bevölkerung breit ist + Oberbürgermeister im Irritations-Modus + Balloon-Museum baut kommenden Sonntag ab +
 
  
Guten Morgen ,

zu sehen, wie das Adjektiv „breit“ im Zusammenhang mit „Bevölkerung“ oder auch „Öffentlichkeit“ genutzt wird, hat für mich nichts von seiner Faszination verloren. Immer wieder taucht es auf. Und genauso regelmäßig ist es nicht nur falsch, sondern auch kurios. Jedenfalls empfinde ich das so.

Breit ist ein Weg, oder eine Lücke. Gleise haben eine Spurbreite, beim Auto gibt es die Maße für Länge, Höhe und Breite. Aber für die Bevölkerung? Oder die Öffentlichkeit? Ab welcher Menge ist sie breit? Und wenn sie das ist, kann sie auch schmal sein? Wenn ja, wie und wann?

Drückt sich darin Masse aus oder lediglich eine Form der Ansammlung? Sind 50.000 Menschen in der Arena schon „breite Bevölkerung“, und wie ist das im Kommödchen? Das fasst nur 203 Zuschauer. Exklusiv?  Oder „un-breit“?

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.