Mittwoch, 07. August 2024
 
+ Der Verlust der Gegenkultur in Düsseldorf + SPD ist plötzlich Jedermanns Liebling + Sommerkino in der Filmwerkstatt startet +
 
  
Guten Morgen ,

dieser Text sollte eigentlich mal eine Geschichte des Tages werden. Es sollte um den Ratinger Hof gehen, den legendären Düsseldorfer Club. Um Tradition, Punk, die Toten Hosen, den Niedergang und die Gegenwart, in der es endlich wieder ein vielversprechendes Konzept im „Hof“ gibt. Doch meine Anfrage war noch nicht raus, da war die Gegenwart schon wieder Geschichte, der Untermietvertrag der Betreiberin gekündigt, das nächste Konzept gescheitert.

Ich habe die große Zeit des Ratinger Hofs nicht erlebt. Dafür bin ich zu jung. Doch als ich nach Düsseldorf gezogen war, bin ich ein einige Male ins Stone gegangen, das damals scheiternde Konzept. Musikalisch kam es meinem Jugend-Stammclub in Koblenz von allen Düsseldorfer Orten am nächsten. Nur, dass dort fast nie etwas los war. Und das trotz der großen Geschichte als Wiege des deutschen Punks und New Wave. Es wirkte wie eine gescheiterte alternative Realität des historisch so ähnlichen Berliner Musikclubs SO36.

Der Ratinger Hof steht sinnbildlich für den Verlust der Gegenkultur in Düsseldorf. 2023 schlossen mit dem The Tube in der Altstadt und der Kassette in Oberbilk weitere wichtige Treffpunkte und Veranstaltungsorte. Währenddessen zeigt die Düsseldorfer Altstadt Woche für Woche, welche Strahlkraft sie immer noch hat. Doch für die Massen zwischen Bolker- und Ratinger Straße gibt es zwar einige alternative Kneipen, vor allem aber viel Feier-Mainstream zwischen R’n‘B und Schlager.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.