Montag, 05. August 2024
 
+ In Düsseldorf arbeiten und weit weg wohnen + Wie man Parkplätze noch nutzen kann + Zwei Tipps: Balloonmuseum und Liebe-das-Leben-Festival +
 
  
Guten Morgen ,

mir fielen jetzt zwei Nachrichten auf, die einen höchst unterschiedlichen Blick auf das selbe Thema bringen, nämlich Wohnungskosten.

1. Die Düsseldorfer Bäckereikette Puppe postete bei Facebook diese Anfrage: Die Firma sucht eine Wohnung, um zwei Lehrlinge unterzubringen. Ob sie sich an den Kosten beteiligt, stand da nicht. Ich nehme es aber mal an, weil sich Auszubildende in Düsseldorf und Umgebung eine eigene Wohnung kaum noch leisten können. Da man nun zwei junge Menschen gefunden hat und an den Betrieb binden will, hilft man ihnen bei der Wohnungssuche. Der Hintergrund ist dramatischer als viele ahnen: Da immer mehr Menschen die hohen Mieten hier bei uns nicht mehr stemmen können, schlägt das auf den Arbeitsmarkt durch und verursacht die überall spürbare Personalknappheit. Denn: Wer hier nicht wohnen kann, kann hier auch nicht arbeiten, zumal zu pendeln ebenfalls teuer ist. Womit wir bei der zweiten Meldung wären:

2. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat vor wenigen Tagen ihrem Namen einen enormen Bekanntheitsschub gegeben. Sie schlug nämlich vor, Wohnungsuchende sollten aufs Land ziehen, wenn die Metropolen für sie nicht bezahlbar sind. Denn dort, so hat die Ministerin erkannt, gibt es reichlich erschwinglichen Wohnraum. Das ist korrekt. Aber das hat auch seine Gründe: Eine nicht befriedigende Infrastruktur, keine Jobs – das zieht nicht gerade an.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.