Freitag, 14. Juni 2024
 
+ EM-Start: Vorfreude versus Kosten + Früherer Dezernent ist jetzt Modellbahn-Model + Fünf Tipps fürs Wochenende in Düsseldorf +
 
  
Guten Morgen ,

so richtig in EM-Stimmung bin ich noch nicht, aber es ändert sich gerade. In der Stadt ist deutlich mehr los, die Fan-Zonen am Schauspielhaus und am Burgplatz sind jetzt sichtbar, die vielen Fernseher, die Düsseldorfer Wirt:innen gekauft und montiert haben, auch. Und es werden immer mehr Programmpunkte rund um die Spiele bekannt: vom „Stadion der Träume“ ab morgen 19 Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz über das DJ-Set von „Alle Farben“ heute ab 18.30 Uhr auf dem Burgplatz bis zur Reihe „That’s Büdchen“, die am Montag auf dem Corneliusplatz startet.

Zugleich beschäftigt mich die andere Seite des Turniers. Die Kolleg:innen von Correctiv.Lokal und „Frag den Staat“ haben zu den Kosten des Ganzen recherchiert. Das Ergebnis: Die zehn deutschen EM-Städte geben mindestens 295 Millionen Euro aus. Im Vergleich mit der ursprünglichen Planung liegt dieser Wert mindestens 66 Millionen Euro höher.

Ich schreibe mindestens, weil aus Düsseldorf nicht alle Zahlen bekannt sind. Die Stadt gibt nicht an, was sie ursprünglich kalkuliert hat. Und bei den Summen, die sie nennt, sind die Kosten für die Rathaus-Mitarbeitenden, die im EM-Einsatz sind, nicht aufgeführt. Was wir wissen: Für die EM-Umbauarbeiten in der Arena wurden aufgrund der Vorgaben des europäischen Fußballverbands 20,5 Millionen Euro fällig und für die Fanzonen noch einmal sieben Millionen Euro gebraucht. Noch eine Million kommt für Volunteers und das Schmücken der Stadt im EM-Design hinzu.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.