Montag, 18. März 2024
 
+ Die Düsseldorfer Wurzeln der Marke Hermès + FDP: Strack-Zimmermann geht, Kracht kommt + Überbauung Münchener Straße wird präsentiert +
 
  
Guten Morgen ,

natürlich kennen Sie Hermès – dieses Label, das für  Luxus steht. Und ebenso natürlich sind Sie nicht überrascht, es an der Kö zu finden. Wo es für viele normal ist, für einen Gürtel etliche hundert Euro zu bezahlen. So weit, so klar.
 
Aber wussten Sie, dass diese Marke ursprünglich einen Düsseldorfer Ursprung hat? Man könnte auch sagen: Ohne eine bestimmte Frau aus Düsseldorf würde es Hermès heute vermutlich nicht geben, der Name wäre längst verschwunden. Zugegeben, ich hatte davon bis jetzt keine Ahnung. Obwohl: Im Nachhinein hätte ich es mir eigentlich denken können. Luxus, Kö, Hermès, Düsseldorf – das passt. 

Erfahren habe ich den Hintergrund der Firma vor ein paar Tagen aus der "Bild"-Zeitung. Auch wenn Sie jetzt die Nase rümpfen oder eine Augenbraue nach oben geht: Ich lese dieses Blatt häufig. Und zwar, weil ich ein Nachrichtenjunkie bin (beruflich bedingt und aus angeborener Neugier) und ich wissen will, welche arme Sau die Zeitung mit den großen Buchstaben gerade mal wieder durchs Dorf treibt. Zurzeit übrigens Olaf Scholz wegen seiner Taurus-Verweigerung.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2022 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.