Montag, 07. November 2022
 
+ Neuer Gastro-Tipp: Barril in Unterbilk + Auf der Suche nach dem MTV-Gefühl + Tipps für die Woche: Kabarett, Theater und HipHop + 
 
  
Guten Morgen ,

am Sonntag werden im Dome die MTV European Music Awards vergeben. Düsseldorf steht damit in einer beachtlichen Reihe europäischer Großstädte, die diese Show bisher ausgerichtet haben. Nach der Ankündigung des Termins hatte ich die Hoffnung, dass ähnlich wie beim ESC 2011 die Stadt in den Tagen vor der Verleihung viele besondere Musik-Momente bieten wird (meinen Text dazu finden Sie, wenn Sie hier klicken). Deshalb habe ich mich, weil am Freitag die MTV Music Week offiziell begann, auf die Suche nach eben diesen Momenten gemacht.
Als erstes fiel mir auf, dass auf den Plakaten, die in der Stadt stehen, keine Musiker:innen oder Bands aufgelistet sind, sondern Orte. Das gefiel mir, denn auf den ersten Blick vermittelt es den Eindruck, dass in Düsseldorf an vielen Stellen etwas los ist. Als ich mir die Namen der Orte durchlas, ging es meine Freude leider nicht bergauf. Ich sah Bars, ein Hotel, zwei Museen, ich vermisste eine ganze Reihe von Konzert-Orten wie Tube, Cube und Pitcher. Es ist ein unvollständiges und schiefes Bild des musikalischen Düsseldorfs, das da abgebildet ist.
Der Blick ins Programm der Music Week machte es leider nicht besser. Für die Liste wurden ziemlich gnadenlos einfach alle Konzerte im Zakk, im Ratinger Hof oder in der Mitsubishi Electric Halle aufgeführt, die ohnehin stattgefunden hätten und die oft auch schon geplant waren, als noch nicht bekannt war, dass MTV seinen Preis hier verleiht. Ebenso vereinnahmt wurden das Approximation-Festival, die Street-Art-Ausstellung im NRW-Forum und eine Musical-Premiere des Düsseldorf-Festivals, um der Liste eine einigermaßen ordentliche Länge zu geben.
Ich möchte nichts gegen irgendeine dieser Veranstaltungen sagen, aber sie hätten ohnehin stattgefunden. Der höchste Ausdruck eigenständiger Kreativität ist ein Hotel-Brunch mit DJ-Beschallung, der sogenannte MTV Breakfast Club (heute, Mittwoch und Donnerstag). Düsseldorf macht mit seinem Alltag einen guten Eindruck. Aber die Chance, sich als Popmusik-Metropole zu präsentieren, hat die Stadt verpasst.
Für die Tage bis zur Show bleiben mindestens noch zwei Hoffnungen. Der Preis für den besten deutschen Act wird schon am Freitag in der Nachtresidenz verliehen. Und am Samstag spielen die Gorillaz live in der Tonhalle für das Format „MTV World Stage“. Ob und wie Fans dabei sein können, haben die Veranstalter noch nicht bekanntgegeben.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2022 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.