Guten Morgen ,
wenn ich darüber nachdenke, welche zu den schönsten Ausflügen zählen, die ich mit meiner Tochter in deren Kindheit gemacht habe, dann auf jeden Fall die ins Bilderbuchmuseum nach Troisdorf. Alle zwei Jahre vergibt das Museum einen Preis für die am schönsten illustrierten Bücher. Einige der Zeichnungen aus jedem Werk hängen an den Wänden, darunter liegen ein paar Exemplare der dazugehörigen Bücher, die man in Sitzsäcken zusammen lesen kann. Wir sind jedes Mal so lange geblieben, bis unser Gehirn definitiv nicht mehr aufnahmefähig für noch mehr Eindrücke war – und haben immer Bücher entdeckt, die nicht in Bestsellerlisten stehen und nicht auf den Tischen in den großen Buchgeschäften liegen.
Ich empfehle den Besuch des Bilderbuchmuseums in Troisdorf aus vollem Herzen, erzähle hier aber aus einem anderen Grund davon. Düsseldorf erlebt nämlich am Wochenende (1. und 2. Oktober) sein erstes Bilderbuch-Festival:
"Plopp". Händlerin Anja Urbschat-Happ und Autor Martin Baltscheit haben es organisiert und das Junge Schauspiel an der Münsterstraße 446 als Ort dafür gewonnen. Besucher:innen können Tickets für einzelne Programmpunkte oder Karten für einen ganzen Festival-Tag kaufen, letztere werden laut
Homepage des Jungen Schauspiels schon knapp. Freien Eintritt gibt es für die Eröffnung (mit Bilderausstellung von Max Fiedler) am Samstag ab 16 Uhr und die Abschlussparty am Sonntag ab 17 Uhr.
Die weiteren Termine sind eine bunte Mischung aus Lesungen, Musik, Remmi Demmi im besten Sinne, Theater, Zeichenworkshops und Malaktionen. Die Organisator:innen empfehlen ihre Programmpunkte für Kinder ab vier bis sechs Jahren – leider fünf bis sieben Jahre zu wenig, um meine Tochter zu einem weiteren gemeinsamen Ausflug zu überreden. Ich wünsche aber allen, deren Kinder noch jung genug sind, ein bis zwei grandiose Bilderbuch-Tage.
Danke, dass Sie VierNull lesen