Montag, 21. Februar 2022
 
+ Autobahnanschluss ohne Autos + Hendrik Wüst: Alte Liebe rostet nicht+ Nicht umzubringen - der Humor des Heinz Erhardt +
 
  
Guten Morgen ,

Düsseldorf hat wieder mal etwas Besonderes zu bieten: einen fast fertigen Autobahnanschluss im Stand-by-Modus, sozusagen ein flammneues Provisorium: die neue Verbindung der A52/B7 an die linksrheinischen Stadtteile über den Heerdter Lohweg nahe dem Heerdter Dreieck.  
Für alle, denen in Zeiten von Google-Navi und virtueller Routenführung im Auto die Fähigkeit konkreter Orientierung abhanden kam: Ich spreche hier von einer der wichtigsten Pendlerzufahrten der Stadt für den gesamten Verkehr aus und in Richtung Kaarster Kreuz, also von und nach Mönchengladbach, Neuss, Kreis Viersen etc. Zigtausende Fahrzeuge kommen über diese Autobahn (die in die Bundesstraße 7 übergeht) allmorgendlich in die Stadt, ein großer Teil rollt entweder über die Theodor-Heuss-Brücke oder die Kniebrücke weiter. Aber sehr viele steuern auch linksrheinische Ziele, vor allem in Heerdt an. Soweit die Theorie.
Die Realität ist jedoch eine andere. Die zum Anschluss gehörende Brücke ist an sich fertig, aber offenbar fehlt es noch an einem finalen Belag der Fahrbahn. Davon konnte ich mich neulich überzeugen, als ich aus Richtung Hansaallee kommend zum Heedter Krankenhaus ging: Ich hatte die Querung für mich allein. Für Fußgänger und Radfahrer ist sie offen, für die reicht offenbar der vorhandene Belag. Autofahrer jedoch müssen draußen bleiben. Bis zum Sommer heißt es.
Das Kuriosum geht übrigens am Montag kommende Woche in die nächste Runde, passenderweise also zum Rosenmontag. An diesem Tag werden die Zu- und -Abfahrten rechts und links der Brücke geöffnet. Die sind ebenfalls benutzbar, und daher sollen sie auch befahren werden. Konkretes Beispiel: Wer aus Richtung Kaarst kommt, der kann an der neuen Verbindung abfahren und von dort bis zur Pariser Straße oder zum Nikolaus-Knopp-Platz kommen. Aber nicht auf die andere Seite, jedenfalls nicht auf direktem Weg. Weil – siehe oben – er das Brückenbauwerk selbst nicht befahren darf.
Umgekehrt das gleiche: Von der Theodor-Heuss-Brücke kommend kann ich abfahren und von dort ins Gewerbegebiet rund um die Schiessstraße/Willstädter Straße kommen oder zur Hansaallee, aber nicht auf die andere Seite der Bundesstraße. 

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook instagram linkedin
© 2021 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.