Donnerstag, 03. Februar 2022
 
+ Ein Parkhaus, an dessen Sinn viele zweifeln + Das Metropol-Kino bekommt zwei neue Säle + Streit um den Radschläger +
 
  
Guten Morgen ,

die heutige Ratssitzung wird ein Thema behandeln, das mit dem Wort kurios sehr höflich umschrieben ist. Der Begriff dubios würde ebenfalls passen. Es geht um ein Parkhaus am Rand der Stadt, das den Verkehr auf einer der wichtigsten Achsen stadtein und -auswärts verringern soll, auf Mecum- und Corneliusstraße. Der Standort: kurz hinter der Ausfahrt aus dem Werstener A46-Tunnel am Südpark, neben der Universität. Sollten Sie Pendler aus dem Düsseldorfer Süden sein oder aus Hilden, Langenfeld oder Haan, werden sie sich womöglich wundern, was ein Parkhaus an dieser Stelle soll. Und mit dieser Frage liegen Sie genau richtig, denn es gibt eine Menge Menschen, die den Sinn eines solches Projektes bezweifeln. Der Grund: Wer es mit dem Auto aus Richtung Hildener Kreuz bis dorthin geschafft hat, der atmet tief durch, weil der schlimmste Teil der allmorgendlichen Tortur hinter ihm liegt. Nämlich der Stau auf der A46, der meist weit vor dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd anfängt und sich durch den Tunnel Richtung Innenstadt fortsetzt. Exakt dort soll nun ein Parkhaus entstehen, das bis zu 800 Autos aufnehmen soll. Die würden dann auf den letzten zwei, drei Kilometern Richtung Innenstadt Straße und Luft nicht mehr belasten. Falls die Autofahrer dieses Angebot annehmen, dort den Wagen stehenlassen und den Rest der Strecke mit der Bahn fahren. Aber warum sollten sie das tun? Sie müssen dafür bezahlen, stehen eh seit mindestens 30, 40 Minuten im Stau und können den Rest dann auch noch im Stop-and-go absolvieren.
Dennoch soll das Ding gebaut werden. FDP und SPD haben dagegen gewettert, aber die Grüko aus CDU und Grünen will offenbar an den Plänen festhalten. Aber selbst in der CDU gibt es Skepsis. Ein Christdemokrat sagte mir jetzt: „Sinnvoll wäre es, die 26 Millionen Euro, die das Parkhaus kosten soll, unserem Nachbarn Hilden zu geben und dort zu bauen. Das wäre Park-and-ride der sinnvollen Art.“ Da hat er recht. Aber offenbar gibt es in Düsseldorf andere Interessen.
Wir werden diese Pläne jedenfalls weiterverfolgen. Denn auch uns interessiert die Frage "Wem nützt es, wenn dieser Betonklotz dort errichtet wird?" Zwei Dinge wissen wir schon jetzt: Es nützt weder den Autofahrern noch der Luft. Denn auf der Strecke pendeln täglich viele tausend Fahrzeuge in die Stadt.
 
Ich wünsche Ihnen einen möglichst staufreien Weg zur Arbeit. Vielen Dank, dass Sie VierNull lesen

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

facebook instagram linkedin
© 2021 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.